
Zum Fachbereich Handel gehören die Fachgruppen Einzelhandel und Groß- und Außenhandel.
In Tarifrunden macht ver.di sich stark für ordentliche Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung für die Verkäuferinnen und Verkäufer, die Lagerarbeiter und die übrigen Beschäftigten, gegen die massive Ausweitung von Minijobs und prekärer Arbeit. Ein ver.di-Thema, das längst über Deutschlands Grenzen hinaus von Bedeutung ist, ist der arbeitsfreie Sonntag im Handel.
0511 / 12 400 0
0511 / 12 400 317
service.nds-hb@verdi.de
14.04.2021
12.04.2021
01.04.2021
25.03.2021
23.03.2021
Gewerkschaftssekretär
0511 / 12 400 349
sebastian.triebel@verdi.de
Gewerkschaftssekretärin
0511 / 12 400 340
havva.oeztuerk@verdi.de
Gewerkschaftssekretär
0511 / 12 400 341
christian.vasenthien@verdi.de
Unsere Initiative "AVE – allgemeinverbindliche Tarifverträge für alle" soll die Tarifbindung im Handel stärken. Damit engagieren wir uns – wie der Name schon sagt – für die Rückkehr zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen im Einzel- wie im Großhandel, um dadurch u.a. schlechte Arbeitsbedingungen und Altersarmut für die Beschäftigten zu verhindern.
Denn der zunehmende Verdrängungswettbewerb im Handel schadet Städten und Kommunen. Sichtbar wird das zum Beispiel durch verödende Innenstädte. Der HDE will diesem Missstand durch eine Ausweitung von Sonntagsöffnungen im Einzelhandel begegnen. Das lehnen wir allerdings strikt ab, weil es zu Lasten der Beschäftigten ginge und gleichzeitig nicht die tieferliegenden Ursachen der Verödung beseitigt.
AVE sind deshalb eine Form der Selbstverteidigung!
Mehr dazu auf unserer Webseite:
handel.verdi.de/themen/tarifpolitik/ave