Amazon Winsen © ver.di Danke für gestern in Harburg! Es war eine tolle Aktion am 12.12.2018 in Harburg. Wir hatten viele hundert Kontakte, einige gute Gespräche.
Amazon Winsen © ver.di Respekt Als Amazon-Arbeiter am Standort HAM 2, vergisst Du schnell die Bedeutung des Wortes »Respekt«. Das ist normal. »Dein« Vorgesetzter wurde offiziell darauf geschult, einen Arbeitsplatz voller »Respektlosigkeit« zu schaffen. Das ist Amazon-Kultur.
Amazon Winsen © ver.di Ein Jahr HAM2 - Die nächsten Schritte Seit einem Jahr wird jetzt bei Amazon Winsen / HAM 2 intensiv gearbeitet. Toll, was Ihr da geleistet habt!
Handel © ver.di Gute Arbeit bedeutet tarifgebunden, möglichst in Vollzeit und sozialversicherungspflichtig Amazon will in Garbsen ein Sortierzentrum eröffnen
Amazon Winsen © Dennis Dacke (ver.di) Die Kameras am Arbeitsplatz müssen sofort weg! We are all stars! Aktion am 15.12.2017 bei Amazon Winsen
© dpa Erneute Streiks bei Amazon In sechs Versandzentren hat ver.di vor Ostern die Amazon-Beschäftigten zu Streiks aufgerufen. Der Versandhändler boomt, aber die Beschäftigten müssen weiter um einen Tarifvertrag kämpfen
© Amazon: Streiks bis Heiligabend an sechs Standorten Beschäftigte des Versandhändlers Amazon haben mit Beginn der Nachtschicht zum Montag an sechs Standorten die Arbeit niedergelegt.
© Amazon-Beschäftigte fordern Schutz vor Corona - Schließung von stationären Geschäften führt zu größeren Belastungen im Onlinehandel Immer mehr Ansteckungen mit dem Coronavirus in Sortier- und Versandzentren von Amazon
Covid-19-Ausbrüche © privat Hotspot Amazon Amazon-Beschäftigte fordern tatsächlichen Schutz vor Corona. Amazon rühmt sich zwar seiner Maßnahmen gegen den Virus, Fotos und Berichte von Beschäftigten sprechen aber eine andere Sprache
© „Black Friday“: Amazon veranstaltet Schnäppchenjagd – ver.di ruft zum Streik auf Mit Beginn der Nachtschicht von Mittwoch (25.11.) auf Donnerstag, vor der großen Schnäppchenjagd bei Amazon, hat ver.di die Beschäftigten von sieben Amazon-Versandzentren in Leipzig, Bad Hersfeld (zwei Standorte), Rheinberg, Werne, Graben bei Augsburg und Koblenz zu einem dreitägigen Streik aufgerufen.
Amazon © dpa Hotspot Versandzentren Amazon-Chef Bezos verweigert seinen Beschäftigten in Deutschland weiterhin tarifliche Regelungen. Die streiken deshalb jetzt wieder
© Die Schnäppchenjagd muss beim Gehalt aufhören - ver.di bestreikt ‘Amazon Prime Day’ Amazon könne sich höhere Gehaltssteigerungen durchaus leisten.
© Amazon-Beschäftigte lassen nicht locker: Streik an sechs Standorten für Tarifvertrag „Gute und gesunde Arbeit“ Verweis auf die jüngsten Coronavirus-Ausbrüche an Amazon-Standorten wie Bad Hersfeld.
Amazon © Foto: privat Coronaschutz auf amerikanische Art Amazon ist in der Corona-Krise gefragt wie lange nicht mehr. Mit dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten nimmt es das amerikanische Unternehmen aber auch jetzt noch nicht wirklich ernst
© Amazon: In Corona-Zeiten krank zur Arbeit? ver.di fordert mehr Rücksicht auf Gesundheit der Beschäftigten und tarifvertragliche Regelungen Der Konzern weigert sich seit Jahren, mit der Gewerkschaft über einen Tarifvertrag rechtsverbindliche Arbeitsverhältnisse zu vereinbaren.
© Roland Geisheimer/Attenzione Amazon: ver.di zieht Streik in Leipzig bis Heiligabend durch Die streikenden Amazon-Beschäftigten in Leipzig haben die Fortsetzung des Streiks bis Heiligabend beschlossen. Ruhe trete erst ein, wenn die Arbeitsbedingungen bei Amazon tariflich auf dem Branchenniveau des Einzel- und Versandhandels geregelt sind